Deko Moments
Inhaber Alexander Schmucker
Peter-Henlein-Straße 13
89312 Günzburg
www.dekomoments.de
Email: info@dekomoments.de
Telefon: 08221 / 936 08 68
Bankverbindung:
Kto. Inhaber: Alexander Schmucker
Sparkasse Günzburg-Krumbach
IBAN: DE89 7205 1840 0040 0540 09
BIC: BYLADEM1GZK
USt-ID: DE285384278
Steuernr.: 121 / 269/ 70186
-
-
- Allgemeine Mietbedingungen
Für alle Vermietungen und Mietangebote gelten folgende, allgemeine Mietbedingungen. Etwaige Abweichungen und Absprachen sind nur gültig, wenn sie durch Deko Moments schriftlich bestätigt werden. Etwaigen, diesen Mietbedingungen entgegenstehenden Geschäftsbedingungen des Mieters wird ausdrücklich widersprochen.Alle Mietartikel sind und bleiben im Eigentum von Deko Moments.Alle Verbrauchsartikel sind und bleiben im Eigentum von Deko Moments, bis zur vollständigen Bezahlung. - Angebot und Vertragsänderung
Alle Angebote und Auskünfte sind freibleibend und unverbindlich. Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung (Post, Email, Fax) zustande.
2.1. Preise
Maßgeblich ist der in der Auftragsbestätigung vereinbarte Preis. Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Gesamtbetrag kann von der ursprünglichen Auftragsbestätigung abweichen, wenn sich die Gäste- / Tischanzahl im Vergleich zum Datum der Auftragsbestätigung noch ändert.
Solche Änderungen können bis Montags vor dem Veranstaltungstermin mündlich kommuniziert werden. Änderungen nach dieser Zeit werden nicht mehr berücksichtigt und nach der zuletzt bekannten Anzahl berechnet.
Mietgegenstände, die abweichend von der Auftragsbestätigung nicht mehr benötigt werden, werden gleichlautend zur Auftragsbestätigung berechnet.
Alle Mietgegenstände die das Haus verlassen, werden berechnet, auch wenn diese nicht benutzt wurden und nicht auf der Auftragsbestätigung ausgewiesen wurden. Ausnahmen sind zusätzliche Ersatzgefäße.
2.2. Kaution
Es wird eine Kaution in Höhe von 100€ Euro fällig. Die Kaution ist mit der Zahlung der des Auftrages fällig (Siehe Punkt 2.3). Die Kaution wird nach Kontrolle der geliehenen Waren an den Kunden in bar oder per Überweisung zurückgezahlt. Bei beschädigten oder fehlenden Waren wird die Kaution, abzüglich dem Wiederanschaffungswert für diese Waren, ausbezahlt.
2.3. Zahlungsbedingungen
Bei Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro fällig. Bei einem Auftragswert von unter 100 Euro ist eine Anzahlung von 50 Euro fällig. Mit dem Eingang der Anzahlung gilt das Angebot als angenommen. Im Anschluss erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung.
Der gesamte Auftragswert ist bei Abholung der Waren in bar zu bezahlen. Alternativ kann der Auftragswert auch per Überweisung bezahlt werden. Eingangsdatum muss vor dem Tag der Abholung sein. Bei Buchung einer Lieferung oder des Deko Services muss der gesamte Auftragswert bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf unserem Bankkonto eingegangen sein.
Die Zahlung erfolgt ohne Abzug von Skonto.
Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Vermieter das Recht vor, vom Mietervertrag zurückzutreten.
2.4. Verfügbarkeit der Waren
Die Waren werden nach der Anzahlung für den Mieter reserviert und stehen dann zum besprochenen Termin zu Verfügung. Vor Eingang der Anzahlung können Waren zu allen Terminen frei vom Vermieter vermietet werden. Ein Anspruch auf die Nutzung entsteht erst nach Eingang der Anzahlung und nach Erhalt der Auftragsbestätigung.
2.5. Mietzeit und verspätete Rückgabe
Die Mietzeit beginnt mit der Übergabe der gemieteten Gegenstände. Bei Nutzung des Deko Services beginnt die Mietzeit nachdem fertig dekoriert wurde. Ende der Mietzeit ist bei Veranstaltungen am Wochenende der Montag nach der Veranstaltung. Wenn die Waren vor Montag zurückgegeben werden, endet die Mietzeit an diesem Tag.
Kann der Mieter die vermieteten Gegenstände zum vereinbarten Zeitpunkt nicht zurückgeben, hat er den Vermieter unverzüglich darüber zu informieren. Einer stillschweigenden Fortsetzung des Mietvertrages wird ausdrücklich widersprochen. In Ausnahmen können die Mietgegenstände auch zu einem späteren Zeitpunkt zurückgegeben werden. Hierfür ist eine vorherige Absprache mit, und Zustimmung durch den Vermieter erforderlich.
2.6. Stornogebühren
Da nach der Erteilung des Auftrages die Waren und ggf. die Dienstleistung für den Mieter reserviert werden, entstehen bei Stornierung des Auftrages Kosten. Diese werden teilweise an den Mieter weitergegeben.Bei Stornierung des Auftrages werden folgende Stornierungsgebühren in Rechnung gestellt:
– 31 Tage oder früher vor Veranstaltung: Anzahlung wird einbehalten
– 30 Tage – 7 Tage vor Veranstaltung: 50% des gesamtes Auftragswertes
– < 7 Tage vor Veranstaltung: 80% des gesamtes Auftragswertes
2.7. Vermietung / Überlassung an Dritte
Der Mieter ist nicht berechtigt, den Gebrauch der Mietsache ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters einem Dritten zu überlassen.
2.8. Erfüllungsort und Haftung
Sofern sich auf der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung „ab Werk“ vereinbart. Erfüllungsort sind die Standorte in Kötz (Waldsiedlung 13; 89359 Kötz) und Heidenheim (Voith Arena). Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, werden die gemieteten Artikel durch den Mieter selbst, oder eine vom Vermieter beauftragten Person, abgeholt und zurückgebracht. Bei Abholung hat der Mieter die Pflicht, die Mietgegenstände nach Erhalt auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu prüfen und dies auf dem Lieferschein zu bestätigen.2.8.1. Mängel sind nach der Entdeckung unverzüglich anzugeben. Bei Unterlassung der rechtzeitigen Anzeige gilt die Mietsache als Mangelfrei.
2.8.2. Von der Übergabe bis zur Rückgabe de gemieteten Gegenstände trägt der Mieter die Verantwortung. Schäden und Verluste an der Mietsache hat der Vermieter zu ersetzen. Die Ersatzpflicht betrifft insbesondere die Beschädigung, Zerstörung, außerordentliche Verschmutzung, sowie den Verlust der Mietsache und den Gewinnausfall des Vermieters.
Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt wie Schäden durch Brand, Sturm, Unwetter, Hagel, Wasser, Einbruch, Diebstahl, Vandalismus oder Terrorismus verursacht werden.
Die Rücknahme der Waren erfolgt nach gemeinsamer Prüfung der Waren. Durch Bestätigung auf dem Lieferschein bestätigt der Mieter die Richtigkeit der Prüfung und der späteren Rechnungsstellung.
Beschädigte oder fehlende Gegenstände werden dem Mieter zu Wiederbeschaffungskosten zzgl. 20% Bearbeitungsgebühren in Rechnung gestellt. Der Mieter haftet gegenüber dem Vermieter zudem für Ansprüche Dritter, die diesen wegen Schäden, die aus der Benutzung der Mietgegenstände resultieren, dem Vermieter gegenüber geltend machen. Die angemieteten Gegenstände dienen nur dem eigentlichen Verwendungszweck.
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch die Benutzung der Mietgegenstände eintreten könnten. Weitergehende Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter, insbesondere ein Ersatz von Schäden, die nicht im Mietgegenstand selbst entstanden sind, können vom Mieter nur geltend gemacht werden, bei grobem Verschulden oder Vorsatz des Vermieters.
2.9. Reinigung
Die Mietgegenstände werden dem Mieter in gereinigtem Zustand übergeben.
Bei Rückgabe müssen die Mietgegenstände frei von Wasser- und Blumenresten sein. Die Mietgegenstände sollen ausdrücklich nicht vom Mieter gereinigt werden. Beschädigungen, die beim Reinigen durch den Mieter entstehen, müssen vom Mieter getragen werden.
Die Rückgabe der Mietgegenstände hat in den dafür vorgesehenen Verpackungen zu erfolgen. Bei Beschädigung oder Verlust der Verpackungen, behält sich der Vermieter das Recht vor, den entstandenen Schaden in Rechnung zu stellen. - Datenschutz
Der Kunde / Mieter erklärt sich einverstanden, dass seine persönlichen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefon und Email Adresse, sowie alle, die das Geschäftsverhältnis betreffenden Daten, auf elektronischen Medien gespeichert werden. Die Daten werden weder an Dritte weitergegeben, noch für Webezwecke genutzt. - Veröffentlichung, Marketing, Sonstiges
Der Vermieter behält sich für Marketing Zwecke vor, die Mitgegenstände am Einsatzort zu fotografieren oder in sonstiger Weise digital aufzunehmen. Der Mieter gewährt nach Absprache den erforderlichen Zugang. Der Vermieter sichert zu, Aufnahmen außerhalb der Feierlichkeiten zu tätigen und diese nicht zu stören.
4.1. Der Mieter versichert, dass durch von ihm gelieferte Daten (Texte, Grafiken, Bilder, etc.) keine Rechte Dritter sowie Rechtsvorschiften oder Copyrights verletzt werden. Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch die Verletzung von Rechtsvorschriften oder Urheberrechten aus von ihm zur Verfügung gestellten Daten entstehen. - Gültigkeit / Salvatorische Klausel
Diese Bedingungen sind ab dem 01.10.2016 gültig. Sollte eine oder mehrere einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise gegen zwingendes Recht verstoßen oder aus anderen Gründen nichtig oder unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die nichtigen oder unwirksamen Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die den mit ihr verfolgten wirtschaftlichen Zweck so weit als möglich verwirklicht.
- Allgemeine Mietbedingungen
-
Stand 01.10.2016